Heuchelberg Weingärtner – Merlot 2009
Merlot ist eine der prägenden Sorten in den roten Cuvées aus dem Bordeaux und hochwertigste Weine werden daraus gekeltert (z.B. Châteu Pétrus). So ist es naheliegend, das Hauptanbaugebiet des Merlot in Frankreich (117000 ha) zu suchen. In Deutschland (416 ha) ist die Rebsorte bisher eine Randerscheinung und wird vor allem in Rheinland-Pfalz und Baden-Württemberg gepflegt. Die Rebanlagen sind meist noch jung, was eine Steigerung der Qualitäten in den nächsten Jahren erwarten lässt.
Nachfolgend nun eine fachmännische Expertise eines Weinkenners, die ich mit dem 2009er Merlot der Heuchelberg Weingärtner erhalten habe. Es handelt sich hierbei um einen bereits vergriffenen Erstjahrgang.
Sehr geehrter Weinkenner,
Ein Wein von ausgesprochener Eleganz und Besonderheit ist der Schwaigerner Merlot aus dem 2009er Jahrgang. Hierfür wurden hochreife Trauben einer jungen, ertragsschwachen Rebanlage vinifiziert. Nach einer mehrwöchigen Gärung der Maische, reifte dieser Wein in großen Holzfässern, sowie in gebrauchten Barriques. Zur Vollendung wurde ihm nach dieser Zeit ein halbes Jahr Flaschenreife gegönnt, bevor er für sehr kurze Zeit zum Verkauf stand (Jahrgang ab Oktober 2012 auf Anfrage).
Ich hatte das besondere Vergnügen und die Ehre diesen Wein in seiner Entwicklung zu begleiten. Zeigte er doch schon bereits im Jungweinstadium, als reine Fassprobe, überwältigendes Potenzial.
Frisch nach seiner Füllung auf die Flasche wirkte er etwas verschlossen. In dem halben Jahr in welchem er auf der Flasche reifen durfte, hat sich dieser beeindruckende Merlot sehr schön entwickelt. Zum aktuellen Zeitpunkt, ca. ein 1,5 Jahre nach seiner Vinifizierung, öffnet sich dieser Wein schon und lässt sich dadurch schön genießen.
Das Lesegut stammt, wie bereits erwähnt, von einem jungen Weinberg. Diese Trauben, und vor allem deren Weine, bringen ein sehr intensives Aroma hervor. Im Glas findet sich eine konzentrierte, breitfächrige Palette unterschiedlichster Aromen. Reife Beeren bis hin zu Pfeffer und grünem Paprika erwarten den Genießer in der Nase. Im Mund finden sich saftige, fruchtige Nuancen mit würziger, stoffiger Fülle. Schöne reife Gerbstoffe und weiche Tannine bilden das Finale.
Ein besonderer, limitierter Merlot aus Württemberg welcher zeigt wie interessant und abwechslungsreich dieses Anbaugebiet ist.
Facettenreich, überraschend, begeisternd, hochwertig, genussvoll…
Ein Wein sinnbildlich für die Entwicklung des deutschen Weinbaus.
In 30 Jahren werden Weine von diesen Rebanlagen sicherlich auch eine längere Reife und Zeit der Entwicklung von mehreren Jahren benötigen.
Dieser Merlot aus dem Jahrgang 2009 bereitet bereits jetzt viel Genuss und Freude.
Möge die vinophile Leidenschaft uns noch viel Freude bereiten!
Ihr Kai K.