Heuschwein – Grüße von der Alm

Schweinrücken aus dem Heu

Aromatisches Heu nur als Futter und Nistmaterial für Tiere? Für alle die meinen, dass wäre Verschwendung, haben wir neulich ein grandioses Rezept ausprobiert. Man nehme ein gutes Stück Fleisch, eine große Hand voll Heu, sowie einige Kräuter und Gewürze, gebe dem ganzen etwas Zeit und genieße ein Essen auf einer frisch gemähten Almwiese. Als Beilagen für das folgende Rezept sind euch fast keine Grenzen gesetzt. Nudeln, Kartoffeln, Gemüse, jedoch keine zu kräftige Soße, die das feine Heuaroma erstickt. In unserem Fall  löschten wir die Bratrückstände mit einem trockenen Weißwein ab, gossen den Bratensaft der sich im Ofen bildete hinzu und reduzierten alles. Abschließend wurde die Jus mit etwas Butter montiert.

Zutaten (4 Personen):

1 kg Schweinebraten
2-3 Hände Heu (Zoofachhandel)
1 Bund Frühlingszwiebeln
2 Zweige Salbei
2 Zweige Thymian
2 Zehen Knoblauch
  Pimentkörner
  Schwarze Pfefferkörner
  Fleur de Sel

 

Erstklassige Ausgangsprodukte sind die Miete für ein gelungenes Mahl

  1. Den Schweinebraten in Butter rundherum braun braten.
  2. Anschließend wird der Braten mit dem Heu, den Kräutern, halbierten Knoblauchzehen und zerstoßenen Gewürzen in eine Alufolie eingepackt und für 1 Stunde beiseite gestellt.
  3. Fertig gegart wird der Braten in einer geschlossenen und mit Wasser gefüllten Auflaufform im Backofen für 1 h und weiteren 20-30 min bei  180°C ohne Auflaufform.
  4. Die Frühlingszwiebeln werden im Ganzen in Butter kurz angebraten.
  5. Vor dem Servieren befreit man das Fleisch vom Heu und richtet es in Scheiben mit den Frühlingszwiebeln und den Beilagen an. Das Fleisch abschließend mit etwas Fleur de Sel bestreuen.

 

Diese Diashow benötigt JavaScript.