Italy Italy, Karlsruhe

Das Restaurant in zentraler Lage

Für meine Begleitung und mich sollte es mal wieder ein Italiener sein und da fällt die Auswahl in Karlsruhe etwas schwerer, bedingt durch die beträchtliche Zahl an Möglichkeiten. Eine der größeren Adressen im direkten Innenstadt- und Fußgängerzonenbereich ist sicherlich das Italy Italy.

 

Ambiente:
Das Restaurant an sich ist schön gelegen, nicht weit der Kaiserstraße hinter der St. Stephankirche. Es bietet einen Außenbereich vor dem Eingang, der bei sommerlichen Temperaturen zu empfehlen ist. Wenn gegenüber nicht gerade zu viele Kinder auf dem Spielplatz turnen, ist es recht ruhig dort und bietet eine bepflanzte Abgrenzung zur Straße hin, sodass man sich nicht zu beobachtet fühlt. Die Tische sind wiederrum schlicht gehalten, ohne Tischdekoration, Tischdecke oder ähnliches. Hier ist noch Luft nach oben (Kräuter, Gewürzmühlen, Öl & Brot).
[Wertung: 6/10]

Service:
Wenig begeistert hat die Serviceleistung an diesem Abend. Die generelle Grundeinstellung und –freundlichkeit der Servicekraft war sehr schlecht. Der uns bedienende Herr zeigte keine große Motivation bei seiner Tätigkeit, ein Lächeln auf den Lippen war nicht zu finden und gesprochen wurde nur das Nötigste. Zudem war der zeitliche Ablauf alles andere als optimal. Bis zur ersten Präsenz des Service am Tisch verging viel Zeit. Genug Zeit für unsere Tischnachbarn sofort wieder die Flucht zu ergreifen. Getränke und Vorspeise kamen zügig, bevor der abschließende Fauxpas über meine Begleitung und mich hereinbrach. Denn an unserem gemeinsamen Abendessen mussten wir die Hauptspeisen getrennt essen, die mit einer zeitlichen Differenz von mindestens 10 min am Tisch eintrafen. Leider ein absoluter Wertungspunktekiller.
[Wertung: 2/10]

Ein reichlich belegte Pizza (nicht vom Italy)

Speisen & Getränke:
Das Italy Italy bietet das was von einem Italiener erwartet wird. Pizza, Pasta, Antipasti, Salat und ein paar Dolci (Tiramisu). Dazu eine Hand voll Weine und den obligatorischen Hauswein. Wir wählten als Vorspeise Caprese, die optisch ansprechend war, was jedoch meistens durch die farbliche Ausprägung dieses Gerichts von Natur aus gegeben ist. Geschmacklich blieb unser erster Gang dann eher farblos. Die Tomaten waren wenig aromatisch, Salz und Pfeffer fehlten völlig und Basilikum hätte verstärkt verwendet werden können. Stattdessen war der Teller noch mit einer größeren Menge an normalem Blattsalat gesäumt. Zur Hauptspeise gab es zunächst Penne in einer Art Zucchini-Arrabbiata und wie bereits erwähnt 10 min später noch eine Pizza Romana. Abgesehen von der Verspätung war die Pizza völlig in Ordnung. Die Pasta hingegen war, obgleich geschmacklich vertretbar, unlieb zubereitet und präsentiert. Ein weißer Teller mit einem roten Berg Nudeln in Tomatensoße, der gespickt war mit Zucchini in allerlei Schnittmuster. Der Variantenreichtum (von schönen Zucchinifäden bis riesiges Quadrat) ließ entweder auf Langeweile in der Küche oder unfähige Küchenhilfen schließen. Letztlich kostet so ein Berg Nudeln, wie ich ihn von der Optik betrachtet auch aus einer Dose hätte stürzen können, 8,50€. Ein Preis den ich für das Erhaltene durchaus als stolz bezeichnen würde.
Zu den Essen war der junge, fruchtig-trockene Hauswein ein guter Begleiter und neben den restlichen überteuerten Getränken ein eher günstiger Durstlöscher.
[Wertung 6/10]

Ein durchschnittlicher Italiener, der es leider nicht schafft sich aus dem Masse hervorzuheben. Denn hierzu gehören neben dem Mut und den Ambitionen zur ansprechenden Präsentation seiner Gerichte vor allem ein zuvorkommender und freundlicher Service. Weiterhin sollten die Getränkepreise überdacht werden. Eine Flasche Wasser für über 6€ ist bei Betrachtung der Wassermarke und des Restaurantniveaus völlig unangemessen.

Gesamtwertung: 5/10

Preiskategorie: €€
Preis-Leistung: 4/10

Erklärung zur Preiskategorie:
€ = Einfache Küche (Imbiss, Schnellrestaurant, schlichte Restaurants zur Nahrungsaufnahme)
€€ = gehobene Küche (gehobenere, gutbürgerliche Küche, Spezialitätenrestaurants, zum Verweilen)
€€€ = Gourmetküche (die Spitzenklasse, haute cuisine, höchste Erwartungen an Speisen, Getränke, Service und Ambiente)