Gastro Guerilla Senfmanufaktur

Ein Hobbykoch stellt sich folgenden Problemen:

  • Was macht er mit 2 kg bestem Edmond Fallot Dijon Senf, den er erstanden hat?
  • Warum wachsen in seinem Garten in der Natur des Leintals Unmengen erstklassiger, unbehandelter  Kräuter und was soll er nur mit ihnen anfangen?
  • Wer soll all den Honig vom Opa seines Mitbewohners aus den Wäldern des Murgtals verzehren, ohne  bösartigen Karies zu bekommen?

Folgender Lösungsansatz ergibt sich:

  • Er kauft ein paar Einmachgläser.
  • Er verfeinert den guten Dijonsenf mit erlesenen Zutaten und macht daraus noch besseren Senf!

Gesagt, getan und neues Problem erkannt:

  • Was macht er jetzt mit 2 kg verfeinertem Senf?

Die Idee:

  • Er nutzt seine PC-Kenntnisse und ein paar Paketaufkleber für Etiketten und bringt die erste Gastro Guerilla Senfkollektion unter die Genießer.

    Die Gesamtproduktion

In etlichen Versuchsreihen entwickelt die Gastro Guerilla drei stimmige Senfkombinationen. Aus besten Zutaten, die jedoch nie den schon hervorragenden Geschmack des Ausgangsprodukts überlagern, sondern stets nur eine dezente Note zum Gesamteindruck beitragen.

Honig-Dill-Senf

Bester Waldhonig (ca. 13%) aus dem Murgtal von einem Imker unseres Vertrauens (Opa), kombiniert mit feinstem Dill aus den blühenden Landschaften des Leintals nahe Schwaigern. Eine geringe Menge getrockneter Dill vollendet den Senf. Er besticht durch seinen leicht bräunlichen Ton und das Spiel von bissiger Schärfe und der Süße des Honigs. Harmoniert hervorragend mit Fisch, hellem Fleisch oder gibt dem Salatdressing den letzten Schliff.

Rucola-Knoblauch-Senf

Wer glaubt, Rucola aus dem Supermarkt wäre nussig und scharf, hat noch nie selbst Rucola angebaut. Deshalb kommt nur der Rucola aus dem eigenen Garten in diese Senfkreation und wird mit wenig jungem Knoblauch in einem Teil des Senfs schonend zerkleinert. Der Rucola gibt dem Senf eine schöne, leicht grüne Farbe und bringt in Verbindung mit dem Knoblauch eine kräftige Aromatik auf den Teller. Gegessen wird der Senf zu deftigen Fleischspeisen oder auch zu rohem Schinken.

Estragon-Weißwein-Senf

Der Edle und Sanftmütige unter unseren drei Varianten. Die grüne, grasige Note des Estragons, kombiniert mit einem guten Schluck (8%) trockenem Trollinger mit Lemberger blanc de noirs von den Heuchelberg Weingärtnern Schwaigern, gibt diesem Senf seine feine Geschmeidigkeit. Sie macht ihn zum idealen Begleiter für helles Fleisch wie Hühnchen, aber auch zur Brotzeit mit eher milder Wurst.

Solltet ihr nun Lust auf unsere wohlschmeckenden Senfvariationen bekommen haben, könnt ihr versuchen über  info@gastroguerilla.de eines der fünf verfügbaren 3er-Pakete zu erstehen. Individueller, handgemachter Senf mit besten Zutaten in drei hübschen Twist-off Gläschen zu je 125 ml sind hoffentlich genug gute Argumente, um uns von unserer Senflast zu erleichtern. Die Haltbarkeit sollte dank Sterilisation der Gläser und sauberem Arbeiten nicht von der des Ausgangsproduktes abweichen (Mitte 2013).

Wir hoffen euch für den Senf begeistern zu können und sind natürlich extrem gespannt auf euer Feedback!