Apfelmus: Teller statt Tonne
Wie oft kommt es vor, dass die vielen Äpfel in der Obstschale auf dem Tisch nur zur Hälfte gegessen werden, bevor sie schrumpelig und schlecht aussehen. Meistens landen diese Äpfel im Abfall oder Biomüll. Schade, denn aus diesen Äpfeln lässt sich noch bestes Apfelmus zubereiten. Schmeckt nicht nur erstklassig, sondern überführt, in Gläser abgefüllt, die fast vergammelten Äpfel wieder in eine haltbare Form.
So funktioniert’s:
- Äpfel schälen.
- Äpfel in kleine Stücke schneiden und in einen Topf geben.
- Etwas Wasser zufügen (sodass der Boden des Topfes bedeckt ist) und die Äpfel für 10 – 20 min köcheln lassen, bis gewünschte Konsistenz erreicht ist (völlig Mus oder noch mit Stücken).
- Vor Ende des Kochvorgangs noch nach Belieben mit Zimt, Zucker oder Honig würzen. Zur Abwechslung kann auch gerne Vanille oder ein Schluck Rum zugegeben werden.
- Fertiges Mus entweder direkt verzehren oder in saubere Schraubdeckelgläser füllen, verschließen und abkühlen lassen. So sollte das Apfelmus einige Zeit luftdicht verschlossen, haltbar sein.
Sehr lobenswerter Artikel! Apfelmus ist zwar nicht „cool“ aber ich persönlich freue mich über solche Artikel! Das Wegwerfen von Lebensmitteln ist schlimm!
Feuchtfroehliche Grüße
Vielen Dank für das Lob. Wir planen übrigens diese Reihe fortzusetzen!
Lukullische Grüße