Frühstücken in Karlsruhe – Das Buffetduell
Von der wichtigsten Mahlzeit des Tages ist oft die Rede. Von der Grundlage für einen gelungenen Start in den Tag. Frische, knusprige Brötchen oder Brot, Wurst, Käse, fruchtige Konfitüre, wachsweiche Eier und natürlich ein aromatisch duftender Kaffee. Das Frühstück und seine gerade beschriebene, typische deutsche Ausführung ist mal mehr oder weniger ausufernd in den eigenen vier Wänden oder in einem der vielen Cafés und Restaurants in Karlsruhe zu bekommen. Wer genügend Zeit zu Verfügung hat und gerne in aller Ruhe ausgedehnt und reichhaltig Frühstücken möchte, dem empfehlen wir ein Frühstücksbuffet. An Wochentagen ist in Karlsruhe das Buffet im Extrablatt gut besucht. Vor allem auch für Studenten sind 7,50€ ein gutes Argument hier zu essen. Das Restaurant und Hotel Kaiserhof am Marktplatz scheint etwas gehobener und verlangt mit 12€ mehr, hat aber eventuell auch mehr zu bieten. Ein Vergleich.
Das Ambiente beider Locations ist sehr verschieden. Bedingt ist dieser Umstand natürlich durch die Art der Einrichtung, aber in diesem Fall spielt auch das Gästeaufkommen ein wichtige Rolle. Für sich betrachtet ist das Café Extrablatt, als auch das Hotel-Restaurant Kaiserhof, bequem eingerichtet. Im frisch renovierten Kaiserhof schwingt im Empfinden noch etwas mehr das gehobene Flair und die Tradition des Hauses mit. Weniger individuell wirkt hingegen die Einrichtung des Franchise-Unternehmens Extrablatt. Die Tische sind enger gestellt und das Gästeaufkommen morgens ist meist groß, was der Gemütlichkeit natürlich nicht zu Gute kommt. Der Kaiserhof hat hier die Nase vorn. Weniger Tische pro Fläche, weniger Gäste, Geräuschpegel am Minimum und somit das 1:0 für den Kaiserhof.
Die Speisen & Getränke bilden den Kern des Frühstücks und sind folglich entscheidend für die Güte des Buffets. Im Café Extrablatt ist das Angebot überschaubarer und von eher mittelmäßiger Qualität geprägt (Discounter?). Vor allem bei Brötchen, Wurst, Käse und Schinken macht sich das bemerkbar. Müsli, Konfitüren, Tomaten mit Mozzarella, Frühstückseier, Rührei mit Speck, Frikadellen und Würstchen, sowie Gemüse und Obst ergänzen das Sortiment. Gemüse ist auch schon der einzige Punkt in dem sich das Extrablatt etwas vom Kaiserhof absetzen kann. So werden unter anderem Paprika, Champignons, und Oliven angeboten. Damit wären leider auch schon alle Vorzüge abgehandelt. Im Kaiserhof erwartet einen definitiv die größere Vielfalt am Buffet, die auch qualitativ hochwertiger wirkt. Das Standardangebot wird hier noch durch weitere Leckereien ergänzt, wie Naturjoghurt mit Früchten, Süßigkeiten von Haribo (zum Abschluss des Frühstücks geeignet) oder gebackenes Tomatenallerlei mit Aubergine und Paprika. Kaffeegetränke stehen über einen Gastronomievollautomaten zur Verfügung, wozu sich eine große Teeauswahl, Prosecco und verschiedene Säfte gesellen. Im Extrablatt stehen nur zwei Säfte zur Verfügung. Alles weitere muss über den Service bestellt werden. Eindeutiges 2:0 für den Kaiserhof.
Der Preis liegt im Café Extrablatt bei 7,40€ und somit 4,60€ unter dem Preis im Kaiserhof, wo 12€ zu bezahlen sind. Nun kommt jedoch der springende Punkt unseres Vergleichs. Während im Kaiserhof für 12€ das volle Programm inklusive ist, müssen im Café Extrablatt alle Getränke mit Ausnahme der Säfte extra (Wortspiel) bezahlt werden. Bei zwei Heißgetränken wird der Preis des Kaiserhofs schnell erreicht. Wenn nun noch Qualität und Vielfalt berücksichtigt werden, geht der Preis/Leistungspunkt ebenfalls an den Kaiserhof. Womit ein Endstand von 3:0 erreicht wäre und somit ein klarer Sieg für das Frühstücksbuffet im Hotel und Restaurant Kaiserhof.
Pingback: Jahresrückblick 2013 | GastroGuerilla
Wollten das Frühstück ausprobieren. Kamen um 9.40 Uhr dort an und bekamen gesagt wir könnten nicht mehr frühstücken da es das Buffet nur bis 10 Uhr gäbe!!! Also eindeutig pro Cafe Extrablatt wo man bis 12 Uhr frühstücken kann.
Das ist natürlich sehr ärgerlich und ein Punkt den ich bisher in meiner Bewertung nicht berücksichtigt habe. Kaiserhof ist wohl eher für Frühaufsteher… -> Also 3:1 für den Kaiserhof