Asia Dynasty, Karlruhe
Die Passagen in der Innenstadt sind ein Ort der Nahrungsaufnahme Karlsruhes. Neben dem El Taquito, dem Currywurstimbiss Curry76 und der Tapasbar, ist die asiatische Küche durch das Asia Dynasty vertreten. Es bietet sowohl chinesische und thailändische Speisen, als auch Sushi und frische Gerichte von der heißen Grillplatte. A la carte essen hier jedoch die wenigsten. Es sind die All-u-can-eat Buffetangebote die das Restaurant ausmachen und über Wasser halten. Für Tester natürlich sehr praktisch, da es vieles zu probieren gibt – für die Qualität meist eher hinderlich, da auf die Quantität hier ganz klar mehr geachtet wird. Wer nur ein minimales Verständnis von Betriebswirtschaft hat, der weiß, das Qualität und Quantität nur sehr selten Hand in Hand gehen. Unser Test ist wie immer unterteilt in die Kategorien Ambiente, Service und Essen. Anhand einiger verwackelter Bilder sind Suhsiqualitäten und Ambiente zu erahnen. Für alle die reinen Zahlen mehr vertrauen, hier die Wertungsübersicht für das Restaurant:
Gastro Guerilla: 5 / 10 Punkten
Google: 4 / 5 Sternen
Restaurantkritik.de: 3 / 5 Sternen
yelp: 3 / 5 Sternen
Ambiente
Prinzipiell können die Innenräume bezüglich der Einrichtungsgrundidee überzeugen. Schöne Möbel, nette Deko, angenehme Bestuhlung. Leider gibt es zu viele Details, die das Bild trüben. Da wäre der riesige Flachbildschirm an der Wand, auf dem durchgängig MTV läuft und der das Restaurant beschallt. Das Buffet mit seinen langen Heiß- und Kalttheken ist ebenfalls ein Liebestöter für jede Inneneinrichtung. Erwähnt werden sollten auch die bunten LED-Leuchtbänder, die dem kleinen Außenbereich vor dem Restaurant optisch den Rest geben. Letztlich fühlt man sich nicht wie beim Essen in einer schäbigen Spelunke, aber auch nicht wie in einem ernstzunehmenden, gemütlichen und durchweg einladenden Speiserestaurant. [Wertung 5/10]
Service
Getränkebestellung abwickeln und zu Beginn Stäbchen mit Schale eindecken, zwischendurch Teller abräumen und letztlich die Gelder einholen, mehr musste unser Service nicht tun. Meckern konnte hier aber niemand. Die Damen waren höflich und freundlich. [Wertung 6/10]
Essen
Den wichtigsten Punkt unterteilen wir heute in drei Punkte. Die gleiche Unterteilung, die im Restaurant vorgenommen wird. Sushi, asiatische Heißtheke und frisch gebrutzeltes von der Live-Grillplatte. Ersteres kommt wie vielerorts üblich vom Band und zeigt Höhen und Tiefen. Bezüglich Sushi aus Karlsruhe haben wir schon einiges getestet und geschrieben. Mit diesen Lokalen im Hinterkopf, bleibt das Asia Dynasty geschmacklich und in rein qualitativer Bertachtung hinter der Konkurrenz zurück. Aus einer großen Zahl an verschiedenen Sushi konnten wir nicht wählen und das was auf dem Band an uns vorbeifuhr wirkte recht warm und schlecht gekühlt. Die Sushi hatten keine schöne Form, was sicher auch am schlechten Reis lag. [Wertung 3/10]
Das Heißbuffet war dominiert von Reis, Nudeln und den typischen Gemüse-Fleisch-Soße Kombinationen. Sogleich erinnerte es an einen der vielen Asiaimbisse. Neben frittierten Hühnchenteilen in Teig und einer schlechten Pekingsuppe (mein Gradmesser für gutes chinesisches Essen) alles sehr durchschnittlich. Das angegliederte Salatbuffet war dann der absolute Tiefpunkt. Nur die unzähligen, kleinen Mücken erfreuten sich daran. [Wertung 3/10]
Retten kann die Essenwertung nur noch der Live-Grill und das tut er auch. Frisches Gemüse, verschiedene Fleischsorten, Fisch und Garnelen brutzeln kombiniert nach eigenem Gusto und werden mit würzigen Soßen abgelöscht. Das schmeckt. Blöd nur wenn das Rindfleisch in einer großen Menge seines eigenen Saftes schwimmt. Gutes, frisches Fleisch sollte das nicht tun. [Wertung 6/10]
Gesamtwertung: 5/10
Preiskategorie: €-€€
Preis-Leistung: 4/10
Erklärung zur Preiskategorie:
€ = Einfache Küche (Imbiss, Schnellrestaurant, schlichte Restaurants zur Nahrungsaufnahme)
€€ = gehobene Küche (gehobenere, gutbürgerliche Küche, Spezialitätenrestaurants, zum Verweilen)
€€€ = Gourmetküche (die Spitzenklasse, haute cuisine, höchste Erwartungen an Speisen, Getränke, Service und Ambiente)
Pingback: Oishii, Karslruhe | GastroGuerilla