Nachlese: Tapas & Tempranillo

An dieser Stelle möchten wir euch eine kleine Nachlese unseres Untergrundevents in der vergangen Woche geben, welches uns und den acht Gästen viel Freude bereitet hat. Die Gäste bekamen schmackhafte Tapas sowie guten Wein und brachten uns dafür gute Stimmung und ihre Wertung zu den verkosteten Tempranillo.

Es ist ziemlich schwer Gastgeber zu sein und gleichzeitig schöne Bilder zu machen, wodurch recht wenige Bilder des Abends vorhanden sind.

Diese Diashow benötigt JavaScript.

Das Tapas Menü

Damit trotzdem nachzuvollziehen ist, wie wir an diesem Abend den Genuss abgefeiert haben, hier das komplette Menü in der Übersicht:

Marinierte Oliven
***
Salzmandeln
***
Salat von weißen Bohnen und Sellerie
***
Marinierter Lachs mit Entenleber und Jakobsmuschel an  roter Mojo
***
Pimientos de Padron
***
Tortilla mit Paprika-Tomaten– Tatar
***
Chorizo aus dem Rotwein
***
Albondigas in Tomatensoße
***
Spanische Schinkenplatte mit korrespondierenden Beilagen
***
Manchego an Quittenmarmelade
und Kastanienhonig

Die Weine

Verkostungsergebnisse von Tempranillo Wein

Durchschnittliche Wertungen der verkosteten Tempranillo.

Zu den Tapas reichten wir acht Tempranillo mit einer Preisspanne von 2,10€ bis 40€ aus den Jahrgängen 2006 bis 2012. Alle Weine wurden blind verkostet und auf einer Skala von 1 (schlecht) bis 10 (gut) bewertet. Die durchschnittlichen Wertungen sind in der Übersichtsgrafik dargestellt. Einzelne private und hochgradig subjektive Anmerkungen der Tester könnt ihr unter den Weinbildern finden. Unser Preis/Leistungssieger war ganz klar der „Torzara“ für 4€, den es im gut sortierten Weinfachhandel zu kaufen gibt. Absolut schokoladige Wuchtbrumme und Matchwinner war der Numanthia Termes der uns mit seinen 15% Vol wegefegt hat. Weitere Erkenntnis des Abends: Für 2€ bei ALDI bekommt man einen Wein der auch wirklich 2€…  Flasche, Korken und Gewinn des Winzers… ich korrigiere, 0,50€ wert ist.