Schokocreme Baiser Törtchen
Luftiger Biskuit, aromatische Schoko-Vanille Creme und ein dekoratives Baiserhaube – das Rezept für erstklassige Törtchen. Der erste Beitrag aus der Kategorie Zuckerzeugs.
Für unsere ersten Gehversuche haben wir uns gleich ein etwas anspruchsvolleres Stück ausgesucht. Über zwei Tage gilt es das Törtchen in drei einzelnen Schritten zu kreieren. Verwendet werden idealerweise 12 geriffelte Silikonformen von ungefähr 90 mL Fassungsvermögen. Step by Step könnt ihr unserer bebilderten Backanleitung folgen und werdet (wenn alles gut geht) mit diesem Ergebnis belohnt:
- 3 Eier
- 90g Zucker
- Prise Salz
- Mark einer Vanillescote
- 80g Mehl
- 10g Kakaopulver
Zutaten Creme und Baiser
- 3 Blatt Gelatine
- 40mL Milch
- 160g Zucker
- 2 Eier
- Mark einer Vanilleschote
- 80g weiße Kuvertüre
- 260g Sahne
- 240g Quark
- 20g Blaubeeren + weitere zum Verzieren
1. Dunklen Biskuitboden backen
Eier und Zucker mit Handrührgerät cremig schlagen (das dauert…). Salz und Vanille zugeben, anschließend Mehl und Kakao über die Masse sieben und unterheben. Teig auf Förmchen verteilen und im vorgeheizten Backofen bei 185° C für ungefähr 20 min backen.
Biskuit nun vollständig auskühlen lassen, aus den Förmchen schälen und je nach Größe der Böden in 2-3 runde Scheiben schneiden. Die schönsten Scheiben werden später als Boden verwendet, der Rest kann eingefroren oder anderweitig verwendet werden.
2. Schokocreme zubereiten
60 g Zucker in Milch aufkochen und lösen. Nebenbei Gelatine in Wasser einweichen. Milch vom Herd nehmen und abkühlen lassen (unter 50°C) bevor Gelatine und Eigelb eingerührt werden. Weiße Kuvertüre zufügen und langsam erhitzen bis sich alles zu einer Creme gelöst hat. Nun Mark einer Vanilleschote und Quark einrühren und anschließend steif geschlagene Sahne unterheben.
Die Masse auf die Förmchen verteilen, einen Biskuitboden aufsetzen und alles für 3 h in die Gefriertruhe stellen. Dieser Schritt ermöglicht das einfache Auslösen aus filigranen Silikonformen.
3. Baiserhaube
Hierfür das Eiweiß mit dem restlichen Zucker steif schlagen. Blaubeeren pürieren und durch einen Sieb in den Eischnee reiben. Den so leicht angefärbten Baiser anschließend auf die Törtchen geben (oder Spritzen). Wir haben mit einem Teelöffel der Haube ihre Form gegeben und anschließend mit dem Brenner abgeflammt. Mit den verbleibenden Blaubeeren kann das Törtchen nun dekoriert werden.
Törtchen sind angelehnt an ein Rezept aus „Martin Schönleben: Mini-Törtchen“